Facebook profile picture

Linea Aspera (AUS / GB)

Info

(en.wikipedia.org)

Linea Aspera is a dark wave/minimal wave band formed in London, England started in 2011. A musical duo, they are fronted by vocalist Zoè Zanias (born Alison Lewis), with Ryan Ambridge on synthesizers. Zanias writes the lyrics while Ambridge writes the electronics, as well as mixing and producing the recordings.

Founded in November 2011, Linea Aspera are influenced by electronic bands from the 1980s. A reviewer reporting on a gig in January 2012 noted that their music sounded "very 80s", and that they had "sprung fully-formed" from the musical underground of East London. That month self-releasing an extended play cassette, titled Linea Aspera EP, it was described by the Burning Flame website as number one in their Top 20 EPs of 2012.

Signing to Dark Entries Records, the band's first album, Linea Aspera LP, was released on 25 September 2012. Brought out digitally and on vinyl by Dark Entries, a CD release was produced by the German company Genetic Records. Each LP was contained in a jacket sleeve designed by Dovile Shurpo and accompanied by an insert listing their song lyrics.

Linea Aspera disbanded in 2013. Zoè Zanias formed Keluar with Sid Lamar from Schwefelgelb and later decided to go solo under her Zoè Zanias moniker.

On September 16th, 2019, Linea Aspera published "Hey, we're back!" on their Facebook page and announced a number of gigs in Europe.

(de.wikipedia.org)

Linea Aspera war ein 2011 gegründetes und 2013 aufgelöstes Electro-Wave-Projekt.

Linea Aspera wurden im November 2011 von der Australierin Alison Lewis und dem Briten Ryan Ambrige in London gegründet. Das Duo teilte sich die kompositorischen Aufgaben. Ambridge übernahm die Komposition der elektronischen Musik, während Lewis die Texte verfasste und die Gesangskomposition plante. Dazu übernahm Ambridge die Studioarbeit der Aufnahme, der Abmischung und des Masterings. [...]

Stil

Die von Linea Aspera gespielte Musik wird dem Electro Wave, Synthie Pop und Minimal Electro zugeordnet. Trotz eines Verzichts auf jedwedes Gitarrenspiel wird auch der Begriff Cold Wave bemüht, um die Musik zu kategorisieren. Als Vergleichsgröße werden insbesondere Lebanon Hanover und Sixth June benannt. Dabei sei Linea Aspera allerdings „geradliniger und tanzbarer“. Die Musik stünde insbesondere über den gepflegten Minimalismus in einer direkten Traditionslinie des Dark Wave der 1980er Jahre, übertrage diese allerdings in ihre Zeit. In der Besprechung des Black Magazine wird die Musik als „flotte[r] Minimal-Synth-Pop mit Einflüssen aus EBM, Industrial und Wave“ beschrieben.

Die Musik wird hauptsächlich auf analogen Synthesizern gespielt, weitere Instrumente und Computerprogramme werden kaum genutzt. Das Equipment des Duos besteht aus den Synthesizern Roland SH-09, Roland Juno 6, Vermona DRM MKiii, Korg Poly 800 und Analogue Solutions Semblance. Ambridge ordnet diesen Instrumenten einen warmen Klang zu. In Rezensionen wird die Musik eher als kalt und düster bezeichnet.

Lewis ätherischer Gesang wird als eindringlich, dunkel und kräftig, traurig-melodisch sowie als unterkühlt, glasklar und distinguiert beschrieben. Selbst gibt sie HTRK sowie Lisa Gerrard als stimmliche und Maynard James Keenan und Morrissey als lyrische Einflüsse an.

Links